Wir über uns

Mitarbeiter von Dr. Westmeier verfügen seit über 35 Jahren über fundierte Expertise in Kernspektrometrie, nuklearer Grundlagenforschung sowie in den Anwendungen von nuklearen Methoden in Industrie, Medizin und in der Umweltüberwachung.

Software

Wir entwickeln und vertreiben eigene Software zur Präzisionsauswertung von Spektren:

  • GAMMA-W für die hochaufgelöste HPGe Gamma-Spektrometrie
  • ALPS für die Alpha-Spektrometrie mit Halbleiterdetektoren und Gitterionisationskammern
  • SODIGAM für die Szintillationsspektrometrie (NaI(Tl), CsI, BGO, LaBr3(Ce), CeBr3, SrI2, …) sowie zur Auswertung von Röntgenspektren von Proportionalzählern

Wir entwickeln und betreuen kundenspezifische Software speziell für Sie:

  • SIPPING: S_online und INCORE für Sipping Analysen in KKWs
  • Barrel-Scanning zur Quantifizierung von Transuranen
  • Qualitätskontrolle an ³²P-aktiven Stents
  • Ganzkörperzähler
  • Industrielle Routinemessungen mit angepassten Prozeduren
  • Überwachung von Abklinganlagen

Hardware, Service, Training

Wir liefern, installieren und betreuen Ihre nuklearen Messsysteme:

  • Standard-Systeme aller Hersteller
  • Unsere eigenen Systeme, speziell entwickelt für Ihre Anwendungen und nach Ihren Spezifikationen
  • Detektoren, digitale Vielkanalanalysatoren, NIM Elektronik

Unsere eigenen Entwicklungen:

  • Kontinuierliche vollautomatische Überwachung von Radioaktivität in Tanks, Abflussleitungen, Lagern oder in der Abluft
  • Tauchrohr- oder Bohrloch-Systeme für die Abklinganlage in der Radiologie und Nuklearmedizin
  • Lebensmittel-Messplatz für zuverlässige Kontrollmessungen auch durch Laien

Wir bieten qualifizierte und unabhängige Beratung zum Aufbau von Labors und Messtechnik sowie on-site Training in Spektrometrie, nuklearer Messtechnik und deren Anwendungen.

Forschung

Unsere Mitarbeiter sind aktiv an Forschungsprojekten beteiligt zu:

  • Kernreaktionen mit hochenergetischen Ionen
  • Anwendungen der Spektrometrie in der Umweltüberwachung
  • Entwicklung von Software für die Präzisionsanalyse von Spektren
  • Entwicklung von Algorithmen zur Spektrenanalyse
  • Analytische Techniken in der Kernchemie und Kernphysik
  • Anwendungen in der Nuklearmedizin
  • Spontanspaltung und Spallation
  • Analyse von statistischen Daten
  • Vernichtung langlebiger Aktivität durch Transmutation
  • Kompilierung und Auswertung von Kernstrahlungsdaten

Wir sind ein kleines Unternehmen mit einem großen Einsatz für die Forschung in unserem Labor.